INTERACT FORUM
Other Languages / Autres Langues => Media Center in German => Topic started by: Hellasschmidt on February 27, 2016, 06:54:28 am
-
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch Qobuz Desktop über JRiver eingebunden?
Was ich bereits versuchte ist im Qobuz-Player/Einstellungen JRiver-Asio anzusteuern. Das Resultat ist klicken und knacksen in der Ausgabe. Alle andern Einstellungen funktionieren gar nicht.
Mein Bestreben geht dahin: JRiver (21) öffnen und dort mit einem Klick den QobuzDesktop spielen lassen mit dem Qobuz Player innerhalb der JRiver Fensters. Hat das jemand so funktionierend konfiguriert?
Danke für Eure Hilfe !
Bernd
-
Hallo Bernd
Habe gerade gestern einen aktuellen Thread gesehen bei Aktives Hören.
Suche nach: Qobuz mit Acourate am Mac.
Geht darum Qobuz über JRiver und Asio für Acourate zu verwenden. Funktioniert auch ohne Acourate.
Dort sind die Schritte für die Aktivierung des WDM Drivers beschrieben und das Einbinden von Streamingdienste
Stanley
-
Hallo Stanley,
danke für Deine Recherche !
Das mit dem WDM-Treiber war es !
Den habe ich aktiviert, unter Win10 Wiedergabegeräte : JRiver als Standard....und tut !
JRiver starten->Qobuz starten-> und im JRiver Audiopfad wird nunmehr angezeigt: Eingabe 44,1, 16 - Ausgabe 44,1, 24 !
Alles Ok ! Somit ist z.B. möglich mit dem "TT Dynamic Range Meter 1.4 " die Aussteuerung der jeweiligen CDs anzusehen.
Die Unterschiede sind erheblich ! Beispiel: Rush, die CD " Signals", die 1982 Version OK, die 2013er Version fast übersteuert! Klingt sch....lechter ! Es gibt da unzählige noch grausligere Beispiele....nun ja , dem Telefon-Hörer ist vermutlich egal, Hauptsache lauter Krach !
Kurzum: Es funktioniert alles ! Danke!
Bernd