INTERACT FORUM

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Help!!! Bibliotheksserver einrichten u. 2 Bibliotheken zu synchronisieren Help!  (Read 514 times)

jstmst

  • World Citizen
  • ***
  • Posts: 108

Hallo,
derzeitiger Status:
1. Laptop m. Windows 11 Pro im WZ = JRiver 33 mit separater Bibliothek und zugehörigem Musik - Ordner. rd. 20.000 Musik- Dateien auf einem externen Laufwerk (E:) gespeichert (Per WLAN im lokalem Netzwerk).

2. Laptop m. Windows 11 Pro im AZ = JRiver 33 m. s. Bibliothek und separatem Musik Musik-Ordner mit 20.000 Musik-Dateien auf einem NAS-Laufwerk gespeichert (Per LAN im lokalem Netzwerk).

Der sehr gute Vorschlag von „The Big Labinski“ zu diesem Thema aus dem Jahre 2018 u. 2024 hat sich bei mir als nicht praktikabel erwiesen. Hintergrund: Der Zugriff vom AZ auf die gemeinsame Bibliothek auf dem NAS-Laufwerk erfolgte per WLAN und war sehr störungsanfällig.

Was muss ich tun um eine Synchronisation beider Bibliotheken zu erreichen bei  2 Musik-Ordner auf unterschiedlichen Laufwerken. Hier NAS (J:) für AZ u. (E:) für WZ.

Ergänzung:
Ich habe mittlerweile einen Bibliothekserver angelegt und habe bei der Synchronisation festgestellt, dass mir sämtliche Musik-Daten vom Laufwerk (J:) in die Bibliothek vom WZ kopiert worden. D.h. Das sämtliche Dateien doppelt in der Bibliothek des WZ vorhanden sind. Die Datensätze unterscheiden sich nur durch die Laufwerksbuchstaben (J:) u. (E:).
Gruß JöSt








Logged

The Big Labinski

  • Regular Member
  • Galactic Citizen
  • ****
  • Posts: 445
  • Wake up and slow down

Hallo Jöst, ganz versteh’ ich dein Problem nicht. Warum geht Wlan nicht? Ich habe nur eine Bibliothek sowie einen Fileserver und JRiver auf 2 PC´s und 2 Laptops. Z.B: wenn ich in Thailand bin und im Wlan des Hotels, funktioniert die Wiedergabe und Bearbeitung problemlos. Versuch mal bitte das Wlan Problem zu lösen.
Logged
Wake up and slow down 😴

The Big Labinski

  • Regular Member
  • Galactic Citizen
  • ****
  • Posts: 445
  • Wake up and slow down

Hallo Jöst, da ich derzeit im Ausland bin habe ich dir ein Bild von meiner Bibliothek angefügt. So verbinde ich mich immer mit meiner Datenbank.
Logged
Wake up and slow down 😴

jstmst

  • World Citizen
  • ***
  • Posts: 108

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. WLAN funktioniert. Nur der Standort zwischen Wohnzimmer und Arbeitszimmer ist sehr ungünstig in Bezug auf den gemeinsamen Zugriff auf die Bibliothek, die sich auf dem NAS Laufwerk befindet. Deshalb fahr ich im Moment zweigleisig. Siehe meine erste Mail. Wie schon in meiner ersten Mail  dargelegt habe ich mir einen Bibliotheksserver angelegt. Bei der Synchronisation schaufelt er mir alle Musikdaten/Pfade vom NAS (J:) -AZ- in die Bibliothek (E:) -WZ-. Somit habe ich alle Musikdateien doppelt in der Bibliothek (E:). Sie unterscheiden sich nur durch den Laufwerksnamen (E:) vs. (j:). Mein Ziel war es ein Abgleich zwischen den Biliothenken auf den jeweiligen Laufwerken zu erreichen. Wobei das Laufwerk (J:) mit der Bibliothek den Master darstellt.
Gruß Jörg
Logged

The Big Labinski

  • Regular Member
  • Galactic Citizen
  • ****
  • Posts: 445
  • Wake up and slow down

Hallo Jöst, ich bin nicht einmal im selben WLAN, sondern z. B. in Thailand. Habe nur eine gute Internetverbindung und kann problemlos alles steuern. Ich glaube, ich versteh’ deine Situation und Problem nicht ganz.
LG
Logged
Wake up and slow down 😴

jstmst

  • World Citizen
  • ***
  • Posts: 108

Hallo,
unabhängig vom WLAN ist mein derzeitiges Problem in meiner letzten Mail geschildert. Beim synchronisieren schaufelt er mir alle Pfade aus der BIBLIOTHEK (J:) in die Bibliothek des Laufwerk (E:). Sind somit doppelt in der Biliothek des Laufwerk (E:). Unterscheiden sich durch die Laufwerksnammen.

Meine WLAN funktioniert einwandfrei. Das Problem beim gemeinsamen Zugriff auf die gemeinsame Bibliothek des Laufwerk (J:) hängt sich JRiver auf oder reagiert verzögert. Deshalb fahre ich zweigleisig mit JRiver. Ich möchte nur ein Abgleich haben zwischen meinen beiden Bibliotheken.

Gruß
JöSt
Logged
Pages: [1]   Go Up